4. Digitales Dinner: Lernortkooperation mit digitalem Knowhow gestalten

Das JOBSTARTER plus-Projekt „Digitale Aus- und Weiterbildungskultur (DiBiKu)“ lud am 11.11.2021 die Ausbildungsbetriebe aus der Region Westmecklenburg zum 4. Digitalen Dinner in Präsenz ein. Das Veranstaltungsformat wurde 2017 im Rahmen von JOBSTARTER im saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V. entwickelt und ist als Marke in der Region fest etabliert. Die digitale Transformation in der… 4. Digitales Dinner: Lernortkooperation mit digitalem Knowhow gestalten weiterlesen

Die überbetriebliche Ausbildung digitaler gestalten

„ProMech-I“ präsentierte erste Projektergebnisse auf „Ausbildungswerkstatt 4.0“ Überbetriebliche Ausbildungsangebote (ÜBA) müssen didaktisch-methodisch weiterentwickelt und modernisiert werden. Wie dieses gelingen kann, wurde auf der „Ausbildungswerkstatt 4.0“ anhand der Projektergebnisse von „ProMech-I“ vorgestellt und diskutiert. Den vollständigen Artikel finden Sie HIER www.bmbf.de, www.bibb.de

Ausbildungswerkstatt 4.0 im saz

Im Rahmen der „Ausbildungswerkstatt 4.0“ wurden Projektergebnisse von „ProMech-I“ vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Den Anfang des Tages machte unsere hybride Veranstaltung mit Vorträgen zu unserem Erprobungsprojekt und mit einem Grußwort von Frau Sara Müller vom bibb Bundesinstitut für Berufsbildung, die neben weiteren Teilnehmenden live aus Bonn zugeschaltet wurde. Im zweiten Teil der „Ausbildungswerkstatt… Ausbildungswerkstatt 4.0 im saz weiterlesen

Qualifizierung des Ausbildungspersonals modernisieren!

BIBB-Studie mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Schluss, dass die Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder modernisiert und weiterentwickelt werden sollte. Gründe hierfür sind unter anderem umfangreiche neue Herausforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt, denen auch die berufliche Bildung nicht zuletzt durch die wachsende Bedeutung von Digitalisierung… Qualifizierung des Ausbildungspersonals modernisieren! weiterlesen

Überbetriebliche Ausbildung durch Betriebserkundungen praxisnah gestalten

“Erfolgsfaktor 3 für eine bedarfsorientierte überbetriebliche Ausbildung” von Ralf Marohn (saz e.V.) In der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) sollen bei den Auszubildenden berufliche Fertigkeiten und Fähigkeiten entwickelt werden, die sie im Betrieb anwenden können. Das Projekt „ProMech-I“ setzt die Betriebserkundung als Methode ein, um den Praxisbezug in der ÜBA zu optimieren. Den vollständigen Bericht finden Sie… Überbetriebliche Ausbildung durch Betriebserkundungen praxisnah gestalten weiterlesen

ProMech-I – Unternehmen im digitalen Wandel bedarfsgerecht unterstützen

Die voranschreitende Digitalisierung verändert die Bedarfe der Unternehmen an das überbetriebliche Ausbildungsangebot. Im Projekt „ProMech-I“ werden diese Bedarfe kontinuierlich ermittelt, um betriebsnahe und passgenaue Unterstützungsangebote neu zu entwickeln oder bestehende anzupassen. Für unser Projekt wurde ein Artikel über unsere Erfahrungen veröffentlicht. Lesen Sie den vollständigen Artikel HIER.

1. IT-Ausbildungsstammtisch 2021

Wir initiieren in Zusammenarbeit mit der IHK zu Schwerin einen IT-Ausbildungsstammtisch, der regelmäßig stattfinden soll. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, über die Herausforderungen in der IT-Ausbildung zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Der erste IT-Ausbildungsstammtisch wird am 21.09.2021 ab 14.00 Uhr bei uns im saz stattfinden. Wir möchten mit Ihnen folgende Themen besprechen: IT-Ausbildungsberufe – Was… 1. IT-Ausbildungsstammtisch 2021 weiterlesen

Tag der ausbildenden Fachkraft 2021 im saz

Nachdem im letzten Jahr unser “Tag der ausbildenden Fachkraft” wegen der Pandemie ausfallen musste, haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal diese für uns und unsere Partnerunternehmen wichtige Veranstaltung am 03. Juni 2021 online durchgeführt. Mit knapp 50 Teilnehmenden diskutierten wir im ersten Teil über das Thema Digitalisierung in der Ausbildung und informierten unsere… Tag der ausbildenden Fachkraft 2021 im saz weiterlesen