
22
Nov 22
JOBSARTER plus-Projekt „DiBiKu“ sagt Danke und Tschüss
Am 10.11.2022 lud das JOBSTARTER plus-Projekt „Digitale Aus- und Weiterbildungskultur (DiBiKu)“ zum fünften mal unter dem Titel: „Digitales Dinner“ in...
Lesen Sie weiter
23
Sep 22
Ausbildungswerkstatt 4.0: Personal- und Organisationsentwicklung im Zeitalter digitaler Transformation
Ein Treffen, um gemeinsam zu diskutieren und Ideen zu entwickeln – das ist ein erfolgsversprechender Ansatz, um die duale Ausbildung...
Lesen Sie weiter
15
Jul 22
Virtuelles Lernen wird in der überbetrieblichen Ausbildung Realität
Ein Ziel des Projektes „ProMech-I“ ist es, die Virtuelle Realität (VR) in die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) zu integrieren. Am „Tag...
Lesen Sie weiter
27
Jun 22
„Get the right connection“: Mit VR-Brille im Inneren eines Schaltschranks
Drei Tage lang führte die re:publica in Berlin quer durch die digitale Welt im Jahr 2022 und das saz war...
Lesen Sie weiter
30
Mai 22
ProMech-I präsentiert VR-Anwendung auf re:publica 2022
Vom 08. – 10.06.2022 findet die re:publica zum 16ten Mal in Berlin statt. Diese bedeutende Convention setzt sich inhaltlich mit...
Lesen Sie weiter
24
Mai 22
VR und AR in der Ausbildung
Unsere „Ausbildungswerkstatt 4.0: Reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten“ am 17. und 18. Mai 2022 im Digitalen Innovationszentrum in Schwerin zeigte,...
Lesen Sie weiter
29
Mrz 22
Ausbildungswerkstatt 4.0: reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten
Am 17. und 18. Mai 2022 können Sie bei der „Ausbildungswerkstatt 4.0: Reale Erlebnisse in virtuellen Lernwelten“ mit Technologieanbietern und...
Lesen Sie weiter
15
Mrz 22
2. IT-Ausbildungsstammtisch am 07.04.2022 im saz
Am 07.04.2022 um 14.00 Uhr laden wir zum 2. Ausbildungsstammtisch im saz ein. Wir möchten folgende Fragestellungen mit Ihnen diskutieren:...
Lesen Sie weiter
15
Dez 21
Ergebnisse der zweiten JOBSTARTER plus-Umfrage
Zum zweiten Mal hat JOBSTARTER plus kleine und mittlere Unternehmen zum Thema Ausbildung während der Corona-Pandemie befragt. Insgesamt 437 Betriebe...
Lesen Sie weiter
22
Nov 21
Gemeinsam stark für eine moderne überbetriebliche Ausbildung
2. Transferwerkstatt im Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung Über Herausforderungen, Potenziale und Erfolgsfaktoren von Lernortkooperationen diskutierten rund 50 Projektvertreter/-innen bei der 2. Transferwerkstatt...
Lesen Sie weiter
Archiv
Hier finden Sie unser Archiv mit interessanten Beiträgen aus 2019 und 2020.