Ausgangslage

Die Digitalisierung in der Berufs- und Arbeitswelt schreitet weiter voran. Damit verändern sich die Anforderungen an die berufliche Handlungskompetenz der Fachkräfte und auch an die der Auszubildenden. Überbetriebliche Ausbildungsstätten (ÜBS) wie das saz- Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.  unterstützen Unternehmen maßgeblich in ihrer Ausbildung und tragen damit zur Qualitätssicherung bei.

Die Aufgabenverteilung der Lernorte im Dualen System sind:

Im Rahmen der Lernortkooperation übernimmt die ÜBS als Verbundpartner folgende Aufgaben:

Um diese Aufgaben auch weiterhin in hoher Qualität zu gewährlisten, ist es wichtig, dass die Ausstattung und die Ausbildungskonzepte an die sich verändernden Anforderungen angepasst werden.